Diebstahlschutz und mehr durch moderne Textil-Etikette
Eine hochwertige Textil-Etikette besteht aus Satin und lässt sich hervorragend an Kleidungsstücken jeglicher Art anbringen. Sie liegt angenehm weich auf der Haut und bringt heute durch RFID-Technologie sogar moderne Technik mit. Diese unterstützt sowohl Sie als auch Ihre Kunden nachhaltig.
Die beste Textil-Etikette in Massenproduktion
Wir verfügen in unseren Werkshallen über 160 Webstühle und sind damit in der Lage, selbst grosse Mengen benötigter Textil-Etiketten für Ihr Unternehmen in kurzer Zeit herzustellen. Dabei nehmen wir gerne Rücksicht auf individuelle Wünsche – wie die Farbe, die Art des Drucks oder auch bestimmte Logos oder Schriften, die Sie auf Ihren Etiketten sehen möchten. Die zahlreichen unterschiedlichen Druckmethoden bedeuten, dass wir auch ausgefallene Wünsche befriedigen können. Durch den hohen Lagerbestand an vorhandenen Bändern beginnen wir so früh wie möglich mit der Produktion und liefern ebenso schnell aus. Selbst in sehr eiligen Fällen ist Kuny damit Ihr Partner, wenn es um hochwertige Etiketten für Bekleidung und Co. geht. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Produktionskapazitäten zu erfahren.
Moderne Textil-Etikette mit Chiptechnik
Die fortschreitende Miniaturisierung öffnet auch in unserer Branche neue Wege: Wir pflegen auf Wunsch RFID-Chips in jede Textil-Etikette ein. Diese lassen sich anschliessend mit einem Netzwerk verbinden und stellen Ihnen auf diese Weise zahlreiche wichtige Informationen bereit. Beispielsweise müssen Sie in Zukunft nie wieder selbst den Warenbestand prüfen: Ausnahmslos jedes Stück wird im System hinterlegt und in einer umfangreichen Datenbank gespeichert. Kommt es zu einem Verkauf, verschwindet der Artikel sofort aus der Datenbank. Diese Technik erspart Ihnen umfangreiche Inventurarbeiten und liefert viele weitere Vorteile. Auch RFID-gechipte Etiketten gestalten Sie trotzdem frei nach Ihren Wünschen in Bezug auf Farbe, Form und Druck.
Die Textil-Etikette und der Diebstahlschutz
Die genannte Technik erlaubt darüber hinaus die Implementierung eines sehr verlässlichen Diebstahlschutzes. Durch die Chips schlägt die Textil-Etikette sofort Alarm, wenn ein Artikel das Geschäft verlässt, ohne dass vorher eine Bezahlung stattfand. Zwar existieren Systeme dieser Art bereits in der Branche, allerdings sind sie auf recht klobige Datensender angewiesen. RFID-Chips hingegen lassen sich fast unbemerkt in die vorhandenen Etiketten einbinden. Sie sind auch für den Kunden unsichtbar und schmälern damit nicht den optischen Eindruck, den der Diebstahlschutz hinterlässt. RFID-Chips sind darüber hinaus günstig in der Produktion, sodass die Ausstattung Ihrer Produkte mit diesem System keine hohen Kosten verursacht.
Mehr Informationen durch intelligente Textil-Etikette
Weiterhin erhalten Sie zahlreiche Vorteile in Bezug auf Themen wie den Markenschutz: Einzigartige, klar identifizierbare RFID-Chips in jeder Textil-Etikette sind dafür verantwortlich, dass Ihre Produkte so gut wie fälschungssicher sind. Jedes einzelne Kleidungsstück lässt sich prüfen, um festzustellen, ob es sich dabei um ein Original oder ein Imitat handelt. Dabei hilft auch die Verfolgung der gesamten Lieferkette: Diese ist an Computern einsehbar und zeigt an, welchen Weg der Chip und damit das Etikett nimmt, bis es bei Ihnen eingetroffen ist. Sowohl für den Schutz von Marken als auch die Prüfung von Lieferketten und Lagerbeständen sind diese Etiketten von Kuny daher eine exzellente Wahl.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Geschenkband mit Logo für besondere Anlässe
- Gewobene personalisierte Namenbänder für individuelle Wäsche
- Klettverschluss für Bänder aller Art
- Kupferband für Transformatoren und Co.
- Lahnband für besondere Anlässe
- Polyester-Schrumpfband schafft mechanische Festigkeit
- Satinband mit Logo für Ihr Unternehmen
- RFID-Textil-Etikette für mehr Sicherheit